Stiftung Warentest CBD Test Welche Produkte überzeugen? 2023
In den Ölen von Canobo und Duowell sowie den Kapseln von Hempamed und Natcan wurde allerdings mehr THC nachgewiesen, als die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit für unbedenklich hält. In der EU ist nur Nutzhanf mit einem THC-Gehalt von weniger als 0,2 Prozent zugelassen. Sofern ein ölhaltiges Erzeugnis getestet wurde, hat das Prüfinstitut dieses außerdem auf schädliche Mineralölbestandteile geprüft. Keines der getesteten Erzeugnisse konnte das Prüfinstitut überzeugen.
Zu welchen Ergebnissen ist die Stiftung Warentest gekommen?
Einziger Kritikpunkt der Stiftung Warentest ist, dass 2019 Dampfprodukte in den USA auf Basis von Cannabisöl die Anwender schwer lungenkrank gemacht haben. Unter den getesteten Produkten sind sogar Produkte dabei, von denen selbst wir Abstand halten würden. Denn 2019 sind in den USA Anwender von Dampfprodukten auf Basis von Cannabisöl lungenkrank geworden.
- Im Stiftung Warentest CBD Öl Test wiesen ein paar der getesteten Produkte eine zu geringe CBD-Dosis oder einen zu hohen THC-Gehalt auf.
- Gerade weil der Markt stark in Bewegung ist, können solche ergänzenden Bewertungen eine wichtige Entscheidungshilfe für Verbraucher darstellen.
- Zwei der 17 getesteten Produkte enthalten weniger CBD als auf der Packung angegeben.
- Hierunter fallen Produkte aus den Bereichen Versicherungen, Geld, Gesundheit aber auch beispielsweise Elektronik und Ernährung.
- Ob sie genehmigt werden, bleibt nach dem Test wie so viele Fragen offen.
Die Sicherheit der Einnahme
Umso wichtiger sind seriöse Zertifikate und transparente Informationen auf der Verpackung und der Website der Anbieter. Das Fehlen einzelner Marken im Test bedeutet daher nicht zwangsläufig eine schlechtere Qualität. Vielmehr zeigt sich, dass zusätzliche Informationsquellen – etwa Labornachweise auf Hersteller-Websites oder Bewertungen durch Fachportale – zur Einordnung herangezogen werden sollten. Gerade weil der Markt stark in Bewegung ist, können solche ergänzenden Bewertungen eine wichtige Entscheidungshilfe für Verbraucher darstellen.
Stiftung Warentest CBD Test – Welche Produkte überzeugen? (
Im Gegensatz zu THC macht CBD nicht high, erklärt Stiftung Warentest. „CBD beeinflusst auf komplexe Weise verschiedene Nervenbotenstoffe und Körperfunktionen“, wird die Pharmazeutin Dr. Birgit Schindler im Artikel zitiert. Der Onlinehandel mit CBD-Produkten, die beruhigend wirken sollen, boomt. Stiftung Warentest überprüft in der aktuellen Ausgabe 14 Öle und Kapseln, zwei Aromaöle und einen Verdampfer. CBD kann unglaublich viele positive Auswirkungen auf den Körper haben. Damit du stets gut informiert bist, stelle ich Dir regelmäßig die aktuellen Ergebnisse wissenschaftlicher Studien rund um das Cannabidiol zusammen und erkläre Dir alles, was Du wissen musst.
Stiftung Warentest bewertet CBD Produkte (Vergleich
- Auf diese Weise lässt sich ein Produkt finden, das sowohl den eigenen Bedürfnissen als auch gesetzlichen Anforderungen gerecht wird.
- In dem Test von CBD-Ölen und Kapseln der Stiftung Warentest wurden insgesamt 16 Hersteller bewertet.
- Wir fanden für Produkte mit Cannabidiol keine Beweise und Studien, die methodisch überzeugten.
- Vielmehr zeigt sich, dass zusätzliche Informationsquellen – etwa Labornachweise auf Hersteller-Websites oder Bewertungen durch Fachportale – zur Einordnung herangezogen werden sollten.
- Alle Produkte im Test enthalten auch THC, die berauschende Substanz aus Hanf.
- Die Experten nahmen insgesamt neun CBD-Öle und fünf CBD-Kapseln zum Einnehmen sowie zwei Aromaöle und einen CBD-Verdampfer in Visier.
Das Prüfinstitut bemängelt, dass es noch keine eindeutigen Erkenntnisse über den Nutzen von CBD gäbe. Teilweise rät Stiftung Warentest sogar gänzlich von der Einnahme ab. Die Ergebnisse im CBD Test der Stiftung Warentest fallen relativ schlecht aus. Zum einen prüften die Experten, ob es Studien und Belege für den positiven Nutzen der Produkte gibt. Erzeugnisse von Canobo, CBD Vital und VAAY unter die Lupe genommen.
Produkte mit Hanf
- Verbraucher können sich zusätzlich durch Kundenbewertungen, Fachartikel und Prüfberichte ein umfassendes Bild verschaffen.
- Bei einigen Produkten wurde von der Stiftung Warentest festgestellt, dass der zulässige Höchstwert überschritten wurde.
- Unter anderem wurden die Inhaltsstoffe analysiert und die Produkte auf Schadstoffe untersucht.
Im Stiftung Warentest CBD Öl Test wiesen ein paar der getesteten Produkte eine zu geringe CBD-Dosis oder einen zu hohen THC-Gehalt auf. Sogar unter dem kritischen Stiftung Warentest CBD Öl Test finden sich einige Kommentare, in denen Menschen sehr positiv über die CBD Wirkung sprechen. Auch die THC-Grenze von 0,2% darf in Deutschland nicht überschritten werden, damit keine psychoaktiven Wirkungen auftreten können. Wenn Kunden beispielsweise ein 5% CBD Öl kaufen, müssen sie sich auch sicher sein können, dass diese Menge darin enthalten ist. Zum Beispiel zeigt diese Studie eindeutig den Zusammenhang zwischen dem Cannabinoid System und der Linderung von akuten sowie chronischen Schmerzen.
Unser Anliegen ist, dass Sie sich als Leser/in auf den Wahrheitsgehalt und gut recherchierte Artikel verlassen können, die Ihnen einen informativen Mehrwert liefern. Dieser Artikel bietet Informationen, stellt jedoch keine Anwendungsempfehlung dar. Vor Verwendung wird ein Arztbesuch zur Abklärung einer unbedenklichen Einnahme empfohlen. Positiv hat die Stiftung Warentest bewertet, dass Schadstoffe wie Pestizide, Blei, Nickel sowie Arsen und Quecksilber kaum vorhanden waren.
Worauf sollte ich bei der Wahl von CBD Produkten achten?
Im Dezember 2020 hat die EU-Kommission allerdings mitgeteilt, dass CBD künftig als Lebensmittel angesehen werden könnte. Ob sie genehmigt werden, bleibt nach dem Test wie so viele Fragen offen. CBD-Nutzer schwören trotzdem auf die beruhigende und einschläfernde Wirkung, auch wenn sie umstritten ist.
Die bekanntesten und namhaftesten Hersteller wurden hierbei jedoch nicht berücksichtigt. Die Auswahl der Produkte und Hersteller könnte also als unvollständig bewertet werden. Unsere Tabelle zeigt Laborergebnisse für 9 CBD-Öle und 5 CBD-Kapseln zum Einnehmen – etwa von Dr. Loges, Healthy-Herbs und Hempamed – sowie für 2 Aromaöle. Darüber hinaus haben wir den CBD-Verdampfer von Vaay exemplarisch geprüft. Auf Nachfrage von Warentest stellte keiner der Anbieter im Test Studien zu seinem Produkt und dessen Nutzen zur Verfügung.
- Durch unsere persönlichen und umfangreichen CBD Tests haben wir inzwischen einige gute CBD Öle für Dich herausfinden können.
- Produkte wie die von SWISS FX oder CBD-Vital wurden zwar nicht berücksichtigt, schneiden jedoch bei unabhängigen Tests oft sehr gut ab.
- Keines der getesteten Erzeugnisse konnte das Prüfinstitut überzeugen.
- Die Kennzeichnungspflicht verlangt eine genaue Angabe über Inhaltsstoffe, Mengenverhältnisse und empfohlene Tagesdosis.
Unser Fazit
So heißt der psychogene Stoff der Hanfpflanze, den manche Menschen zum Beispiel rauchen, um sich zu berauschen. Zwei der 17 getesteten Produkte enthalten weniger CBD als auf der Packung angegeben. Unsere Experten prüften, ob günstige Effekte belegt sind und ob Nutzen und Risiken ausreichend geklärt sind. Alle Produkte im Test enthalten auch THC, cannabidiol shop die berauschende Substanz aus Hanf.
Es wäre wünschenswert und sinnvoll, die Wirkung und Nebenwirkungen von Cannabidiol in weitreichenden zu testen. Aufgrund von mangelndem wirtschaftlichem Interesse dürfte es jedoch schwierig sein, passende Sponsoren für die Studien zu finden. Die Stiftung Warentest führt regelmäßig Tests zu allen möglichen Produkten und Themenbereichen durch. Hierunter fallen Produkte aus den Bereichen Versicherungen, Geld, Gesundheit aber auch beispielsweise Elektronik und Ernährung. Auch zu CBD-Produkten hat die Stiftung Warentest einen Test durchgeführt und einen Bericht verfasst.